Ab Mitte des Jahres wird vom Papier-Rezept auf das E-Rezept umgestellt. Die digitale Variante soll Zeit sparen und vieles einfacher machen.
Vorteile des E-Rezeptes
Während der Schwangerschaft sollte man besonders auf seine Ernährung achten. Gerade Koffein ist dabei nur noch in geringen Mengen verträglich.
Kaffeekonsum während der Schwangerschaft
Wetterfühligkeit ist unangenehm. Mit ein paar einfachen Verhaltensweisen kann man die Beschwerden jedoch lindern.
Beschwerden bei Wetterfühligkeit lindern
Zahnfleischentzündung ist ein Volksleiden, das so ziemlich jeden früher oder später betrifft. Vorbeugen ist vergleichsweise einfach, zum Heilen gibt es einige Hausmittel.
Das hilft bei Zahnfleischentzündung
Kurkuma ist in erster Linie als Gewürz bekannt. Dem enthaltenen Kurkumin werden aber noch viele weitere Eigenschaften zugesprochen.
Mögliche Effekte von Kurkuma
Beschwerden im Rücken sind weit verbreitet. Die Ursachen können komplexer sein, als man zunächst denkt.
Tag der Rückengesundheit
Mikronährstoffe sind wichtig zur Erhaltung unserer Vitalität und Attraktivität - Silizium gehört dazu
Silizium - ein wichtiges Spurenelement
Es gibt Merkmale, die bei der Unterscheidung zwischen Heuschnupfen und Erkältung helfen.
Die Nase läuft, das Auge tränt - Heuschnupfen oder Erkältung?
Vielleicht sollten wir mehr auf uns achten, damit wir uns bis in die Haarspitzen wohlfühlen.
Graue Haare durch Stress?
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, nicht nur für das ungeborene Kind, sondern auch für die Mutter. Der Körper verdient jetzt besondere Aufmerksamkeit, vor allem die Haut.
Hautpflege in der Schwangerschaft
Koffeinhaltige Getränke, Milch, Grapefruitsaft und Alkohol können die Wirkung verschiedener Medikamente stark beeinflussen.
Medikamenteneinnahme? Finger weg von diesen Getränken!
Fasten nach der Fasnacht: Wir stellen drei bekannte Methoden zum Fasten vor.